Wer ist InGe?
In den letzten Jahren hat sich die Gesellschaft gravierend verändert. Immer mehr Menschen leben allein oder in einem kleinen Familienverband. Daher wird der Wunsch nach einem generationsübergreifenden Miteinander in Gemeinschaft immer größer.
InGe setzt sich für das Wohnen in atmosphärisch guten Wohngemeinschaften ein.
InGe möchte mit interessierten Menschen Wohnprojekte entwickeln, die gemeinschaftliches Leben fördern und so ein Miteinander für Jung und Alt, Familien und Alleinstehende ermöglichen. Auf diese Weise will InGe der zunehmenden Vereinsamung der Menschen und der Entfremdung der Generationen in unserer Gesellschaft entgegenwirken.
InGe bietet Interessierten die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen, um so die Grundlage für dieses Miteinander-Wohnen zu schaffen, die Eigeninitiative einschließt. Angesprochen sind alle Altersgruppen und Lebensformen.
Ein erstes Projekt wurde in 2015 in Hamminkeln umgesetzt. Der Verein möchte in absehbarer Zeit auch in Wesel eine Hausgemeinschaft verwirklichen.
Gemeinschaft im Sinne des Vereins heißt
Haben wir Ihr Interesse
an InGe geweckt?
Werden Sie Mitglied und helfen Sie mit,
neue Wohn- und Lebensformen zu gestalten!
Wenden Sie sich einfach an:
Hanne Eckhardt (Vorsitzende), Hamminkelner Landstr. 193, 46487 Wesel, Tel. 0281 / 611 91, E-Mail hanne_eckhardt@hotmail.com
Carina Beenen (2. Vorsitzende), Friedhofstr. 3, 46499 Hamminkeln, Tel. 02852 / 94297
Barbara Cornelißen, Stadt Wesel, Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel, Tel. 0281 / 2032564, E-Mail barbara.cornelissen@wesel.de
Stefanie Werner, Stadt Hamminkeln, Brüner Str. 9, 46499 Hamminkeln, Tel. 02852 / 88103, E-Mail stefanie.werner@hamminkeln.de